
Unser neuer Mütterworkshop 2022/23
Der Mütterworkshop 2022/23 startete mit dem Begleitseminar am 12.10.2022. Er findet alle zwei Wochen mittwochs von 14:15-15:45 Uhr in der Saaletalschule Jena Lobeda, Karl-Marx-Alleee 11 statt. Wir freuen uns auf die Begegnung und den Austausch! Mehr erfahren
Unser neuer Zertifizierungskurs zum*r »Kultur- und Religionssensiblen Prozessberater*in« 2022/2023
Unser neuer Zertifizierungskurs 2022/23 begann am 27. Oktober 2022. Er findet alle zwei Woche donnerstags von 10:00 bis 16:00 online statt. Wir freuen uns auf den spannenden Austausch sowie die Diskussion! Mehr erfahren
Abschluss des Zertifizierungskurses zum*r »Kultur- und Religionssensiblen Prozessberater*in« 2021/2022
Der im September 2021 begonnene Zertifizierungskurs wurde erfolgreich abgeschlossen. Am 31. Mai 2022 erfolgte eine Überreichung der Zertifikate. Auf Grundlage der Projektarbeiten konnten insgesamt elf Zertifikate zum*r »Kultur- und Religionssensible*n Prozessbegleiter*in« ausgestellt werden.

Abschluss des Mütterworkshops 2021/2022
Der im September 2021 begonnene Mütterworkshop wurde erfolgreich abgeschlossen. Der Mütterworkshop wird durch die Zusammenarbeit der Arbeitsstelle für Kultur- und Religionssensible Bildung mit dem Dezernat Familie, Bildung und Soziales der Stadt Jena veranstaltet. Er hat zum Ziel, arabisch-stämmige Mütter in ihrer Erziehungskompetenz zu stärken.
Der Mütterworkshop bei Jena TV
Im Februar berichtete JenaTV über den Mütterworkshop in einem eigenen Videobeitrag. Der Beitrag berichtet über die gemeinsame Zusammenarbeit zwischen der Arbeitsstelle des FZRB und dem Dezernat Familie, Bildung und Soziales der Stadt Jena. Mehr erfahren
Vernetzungsfachtag/Barcamp "Gemeinsam für Vielfalt"
"Netzwerken bedeutet nicht nur, Menschen miteinander zu verbinden. Es geht darum, Menschen mit Menschen zu verbinden, Menschen mit Ideen, und Menschen mit Möglichkeiten." (vgl. Michele Jennae)
In Kooperation mit der »Kindersprachbrücke Jena e.V.« und der »Fachstelle für interkulturelle Öffnung« der AWO hat die Arbeitsstelle für Kultur- und Religionssensilbe Bildung einen Vernetzungsfachtag "Gemeinsam fü Vielfalt" veranstaltet.
Daran haben viele aus Jenaer Initiativen, Trägern sowie Vereinen teilgenommen, die sich v.a. für ein interkulturelles und diversitätsbewusstes Jena einsetzen.
Sie haben sich über ihre Erfahrungen ausgetauscht und nach einem gemeinsamen Weg gesucht.
- am 06.04.2022 | 9:15 – 13:30 Uhr | online