Mädchen schaut durch ihre mit Farben beschmierten Händen

Kultur- und Religionssensible Bildung (KuRs.B)

an Kindertagesstätten und Schulen
Mädchen schaut durch ihre mit Farben beschmierten Händen
Foto: Vera Kuttelvaserova, www.fotolia.com

Willkommen bei KuRs.B

Wie gestalten wir kulturelle und religiöse Vielfalt in unseren Kindertagesstätten und Schulen? Um mit Ihnen über diese Frage ins Gespräch zu kommen, hält die Arbeitsstelle für Kultur- und Religionssensible Bildung (KuRs.B) verschiedene Fort- und Weiterbildungsangebote bereit.

Zudem finden Sie auf unserer Homepage vielseitige Informationen und Materialien zur Kultur- und Religionssensiblen Bildung sowie zu unserer Arbeit. Gemeinsam wollen wir Strategien für Ihren pädagogischen Alltag entwickeln.

Buchcover
Märchenlad für alle

Ein neu interpretiertes Märchen mit farbigen Illustrationen. Klischees und Stereotypen werden hinterfragt und diversitätssensibel neu formuliert.

Veranstaltungen

Konferenz
Der Vortrag wird von Stefan van der Hoek gehalten und ist Teil der Sektionstagung für Religionswissenschaft/Interkulturelle Theologie der WGTh "Grenzüberschreitungen – Plots, Akteure, Kontexte Missionserzählungen in Literatur und Film“
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
16:00 Uhr · Nachmittagsvorlesung
Nachmittagsvorlesung KuRs.B
  • An dieser Veranstaltung kann online teilgenommen werden.
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.

Alles über KuRs.B

Memory Spiel: Respekt für jedes Kind
Weiterbildungsangebote für Kindertagesstätten und Schulen 
Wertebaum
Zugewanderte Frauen aus dem arabischsprachigen Raum​ kommen zu ​Fragen ihres Alltags​ ins Gespräch
Kalender mit Markierungspfeil
Unsere aktuellsten Fort- und Weiterbildungsangebote und weitere Veranstaltungen auf einen Blick
Bücher im Buchregal
In unserer Arbeit stoßen wir auf interessante Texte, Bücher, Arbeitshilfen rund um das Thema Kultur- und Religionssensibilität. Eine kleine Auswahl wollen wir hier mit Ihnen teilen
Tafel mit bunten Kreidefiguren und einer Weltkarte im Hintergrund
Theologische Fakultät am Fürstengraben in Jena
Für alle Fragen und Terminabsprachen
Deckenpanorama der Göthe Galerie in Jena

Kontakt

Maria Köhler
Teamassistentin
Raum 109
Fürstengraben 6
07743 Jena
Sprechzeiten:
Di., Mi., Fr. 8:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 15:30 Uhr

Terminvereinbarung bitte telefonisch oder per E-Mail.

Die Arbeitsstelle wird gefördert durch