Der Zertifizierungskurs ist ein Fortbildungsangebot, das wir Ihnen im Rahmen unseres Projektes „Vielfalt gestalten, Chancen ermöglichen“ anbieten.
Sie wollen Ihre pädagogische Arbeit kultur- und religionssensibel gestalten und suchen nach fundierten Hintergründen und Praxisideen? Sie möchten sich und Ihre pädagogische Praxis in Bezug auf Chancengerechtigkeit und Diskriminierungssensibilität reflektieren und weiterentwickeln? Sie wollen mit neuem Wissen und Ideen Ihr Team stärken und Entwicklungen anstoßen?
Dann sind Sie in unserem Zertifizierungskurs genau richtig.
Auf Grundlage des „Thüringer Bildungsplans bis 18 Jahre“ bilden wir Sie in unserem Kurs zur*m „Kultur- und Religionssensiblen Prozessberater*in“ fort. Gemeinsam beschäftigen wir uns prozessorientiert mit den Hintergründen von verschiedenen Ungleichheitsmechanismen mit dem Ziel, Barrieren abzubauen und Chancengerechtigkeit in pädagogischen Einrichtungen zu implementieren. Um dieses Ziel zu erreichen, stellen wir Ihnen neben der Teilnahme an unserem Kurs eine pädagogische Prozessbegleitung zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer [pdf, 1 mb].